Geschichte

Es gibt Menschen in Tansania, die ein Herz für ihre Kinder und Jugendliche und Hoffnung für ihr Land haben. Zu diesen gehörte Joseph Justine. Er wurde bewegt von der Vision Jugendlichen Zukunft zu schenken, damit sie herauskommen aus dem häufig vorgezeichneten Weg von Armut, Arbeitslosigkeit, Drogen und Elend.



1987
Die Vision von Joseph Justine entsteht: „Change the Life of Youth to change the World“ – „Verändere das Leben der Jugend um die Welt zu verändern“. Doch wie sollte so etwas geschehen?
1988
Siegfried Häußler, heute evangelischer Pfarrer in Reichenbach/Fils, besucht im Rahmen eines christlichen Studentenprojektes Tansania.  Er ist zu Gast bei Joseph Justine. Für Joseph wird ein Traum Wirklichkeit: „Ein Team aus Deutschland wird kommen und ihm bei der Umsetzung seiner Vision helfen“
Obwohl Josephs Vision die Grenzen des damals Vorstellbaren sprengt, verspricht Siegfried Häußler, dafür zu beten und ihm zu helfen.




1989
Ein kleiner Unterstützerkreis aus Deutschland wird ins Leben gerufen und finanziert Joseph eine Bibelschulausbildung (von 1989 – 1991).
1992
Joseph gründet die ersten Teenager Bibel Gruppen (TBC).
In den Folgejahren kommen neue Gruppen hinzu.


1999
Joseph bekommt vom Staat in Melela ein ca. 25 Hektar großes Gelände. Dort plant er Kurse in Agrarwesen und Handel, damit die Menschen eigene Existenzen aufbauen können.
2004
Das erste Gebäude wird errichtet um Kurse in Agrar, Handel, sowie Handarbeit abhalten zu können.
Gleichzeitig finden dort auch Schulungen und christliche Konferenzen statt.




2006
Dank eine großen Spende aus Deutschland durch die Familie Dr. Mezger aus Hohengehren kann mit dem Bau einer Internatsschule begonnen werden.
2008
Im September verstirbt der TAYOMI Gründer Joseph Justine völlig unerwartet.
Nachfolger wird Erick Lungwe, sein bisheriger Assistent.




2009
Arbeitseinsätze mit Fachkräften und Helfern aus Deutschland zum Aufbau der Schule

Installation einer PV-Anlage.
2010
Weitere Arbeitseinsätze: Bau eines Gästehauses, Regenwasser-Projekt (Zisternen).

Erste Abschlussfeier nach 4-jähriger Schulzeit mit Mittlerer Reife




2011
Einführung von Werkunterricht für Holz- und Metallarbeiten. Heranführen der Jugendlichen an handwerkliche Fertigkeiten. Schwerpunkt: Alltagsgegenstände und Reparaturen.
2012
Verschönerung der Außenanlagen durch Sitzgruppen und Wasserstellen.
Renovierung Schlafräume.

Renovierung und Umbau des Sekretariats
Einrichtung Internet-Anschluss im TAYOMI Büro

Installation von 4 Computern und Vernetzung




2013
Bau einer Krankenstation für 8 Personen

Modernisierung der Photovoltaik Anlage
2014
Bau eines Wasserturms mit Hausmeisterunterkunft

Arbeitseinsätze mit Werkunterricht

Sehtests für Schüler und Lehrer

Anlage des Sportplatzes




2015
Verschönerung der Versammlungshalle

Arbeitseinsätze mit Reparaturen an allen Gebäude

Schulung Hausmeister Japhet
2016
Bau einer neuen Hallo für 300 Personen, einschließlich Küche und
daran angegliedert Errichtung einer Bibliothek

Vorbereitung Stromversorgung

Vorerst letzter Besuch eines Teams in Tansania. Die Gesetzgebung von Präsident Magufuli verhindert für längere Zeit den direkten Kontakt zu TAYOMI


2017
turnusgemäße Wahlen: Isaya Raphael Mwanyamba wird neuer Direktor of TAYOMI, Tumaini Yalakiza sein Stellvertreter.

Anschluss der Schule ans öffentliche Strom- und Wassernetz

Bau einer neuen Unterkunft für Mädchen

Renovierung des Bürogebäudes
2018
Bau einer neuen Unterkunft für Jungen


2019
Renovierung des alten Mädchen-Schlafsaals
2020
Erwerb eines Grundstücks in der Nähe der Schule mit Chance auf ein Trinkwasservorkommen

es finden wieder Bildungs-Motivations-Programme statt


2021
Renovierung des Gästehauses von außen inklusive neuem Dach

Erick Lungwe beendet sein 3-jähriges Theologiestudium mit Auszeichnung

Beginn Renovierung des alten Jungen-Schlafsaals

2022
erster Besuch aus Deutschland seit 2016: intensiver Austausch mit Schülern, Lehrern, dem Executive Director Isaya Mwanyamba und weiteren Verantwortlichen

es finden wieder Glaubens-Bildungs-Programme statt




2023
Probebohrung auf dem Nachbargelände bestätigt Frischwasser-Vorkommen

Renovierung des alter Jungen-Schlafsaals wird abgeschlossen

PV-Anlage wird repariert und erhält teilweise neue Batterien
2024
Solarlampen geben Sicherheit auf dem Schulgelände

Inbetriebnahme des neuen Brunnens:
die Schule hat trinkbares Frischwasser!!!

ein Gemüsegarten wird angelegt
2025
PV-Anlage für Stromversorgung der Wasserpumpe

Grundsteinlegung für das erste von 2 Gebäuden mit je 2 neuen Fachräumen (Chemie/Biologie und Physik/Erdkunde)