Projekte

aktuelle Projekte

Vor allem an der Dr. Mezger Secondary School (DMS) gibt es immer etwas zu tun.
Vieles konnte hier in den letzten Jahren aufgebaut werden, wovon die Schülerinnen und Schüler profitieren. Jedoch auch andere Projekte können nicht allein von TAYOMI in Tansania gestemmt werden und werden vom Förderverein unterstützt.

Vielen herzlichen Dank für all Ihre Spenden und Gebete für ein gutes Gelingen!

Nachdem die Wasserversorgung der DMS mit einer Tiefen-Bohrung und eigener Stromversorgung für die neue Pumpe abgeschlossen ist, hoffen wir auch in Zukunft auf Ihre Unterstützung.

Derzeit haben wir folgende Projekte im Fokus:

Das Gästehaus der DMS ist ein Schmuckstück auf dem Schulgelände. 2021 wurden Fenster und Dach erneuert. Dringend notwendig ist nun die Renovierung der sanitären Einrichtungen. Durch das bisher genutzte, extrem mineralhaltige Brauchwasser, sind alle Leitungen, Abflüsse und Armaturen stark geschädigt.
Aufgrund geänderter Bestimmung seitens der Schulbehörde ist ein mehrfach genutzter Fachraum für Biologie, Physik und Chemie nicht mehr zulässig. Um die Schullizenz zu behalten, müssen jeweils eigene Fachräume mit höheren technischen Standards vorgesehen werden. Hierzu ist ein 5-Jahres-Plan einzureichen. Dabei wird man um einen Neubau leider nicht herumkommen. Der Kostenrahmen und die Finanzierung sind noch völlig unklar.

zukünftige Projekte

Immer wieder werden wir in Deutschland mit neuen Herausforderung aus Tansania konfrontiert. Hier werden wir vom Förderverein aus bei Besuchen vor Ort sowie durch den regen Austausch über ZOOM, WhatsApp, etc. beratend bei Seite stehen.
Wir müssen Prioritäten setzen, welche Projekte wir für Spendenaufrufe und für Aktionen ins Auge fassen.

Die Stromversorgung an der DMS ist immer wieder ein Problem. Generatoren werden benötigt, um das instabile Stromnetz zu überbrücken. Treibstoff ist jedoch mittlerweile sehr teuer. Die alte Solar-Anlage ist in die Jahre gekommen, die Speicherbatterien halten auf Grund der klimatischen Bedingungen nicht lange. Hier streben wir eine langfristige Lösung an.
TAYOMI ist über das Jugendnetzwerk CASFETA in ganz Tansania tätig. Für die Verantwortlichen, insbesondere den Executive Direktor Isaya Raphael Mwanyamba, sind oftmals weite Wege zurück zu legen. Manche Regionen sind weit abgelegen und nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der alte Toyota hat zwar einen anderen Motor erhalten, kann aber für Langstrecken nicht mehr verwendet werden. Es besteht der dringende Wunsch, ein neues Fahrzeug anzuschaffen.
Die Sanitäranlagen bei den Mädchen-Schlafgebäuden müssen über kurz oder lang renoviert werden.

abgeschlossene Projekte

Hier ein kurzer Einblick in einiger der Projekte welche in den letzten Jahren durch Spenden und durch Arbeitseinsätze in Tansania erfolgreich umgesetzt werden konnten.

An der Mzumbe-Universität bei Morogoro (eine der größten Unis in Tansania) gibt es ca. 400 CASFETA-Mitglieder. Das bestehende Gemeindehaus war zu klein geworden und wurde von den Studenten in Eigenregie erweitert. Wir haben Sie mit Spenden für Dach, Tür und Fenster unterstützt.
Die DMS seit 2024 endlich eigenes frisches Wasser und ist nicht mehr auf Tanklaster und das nur sporadisch funktionierende öffentliche System angewiesen.
Die Bohrung sowie Einrichtung von Pumpe, Steuerung und Leitungen sind in Zusammenarbeit mit der Firma Grundfos aus Dar Es Salaam erfolgt.
2025 wurde eine PV-Anlage installiert, damit die Pumpe unabhängig vom öffentlichen Stromnetz betrieben werden kann und die Wasserversorgung jederzeit gesichert ist.
Unter der Anleitung des Schuldirektors Robert Kalage haben die Schüler sofort damit begonnen, einen eigenen Gemüsegarten anzulegen, um eine vitaminreichere Ernährung sicherzustellen.


Dank einer großzügigen Spende konnten 2024 auf dem Weg zu den Mädchen-Schlafsälen sowie an den Fach- und Klassenräumen Solar-Laternen installiert werden. Dies hat die Sicherheit in der Nacht erhöht. Zudem erleichtert es morgens und abends das Lernen und andere Tätigkeiten.
Eine langjährige Baustelle war die Sanierung des alten Jungen-Schlafgebäudes. Die Corona-Pandemie hatte für Verzögerungen, Preissteigerungen, Geldmangel und vieles mehr gesorgt. Dank der Weihnachtsbaum-Aktion 2023 in Köngen konnten hier letzte Arbeiten erfolgen. Vielen Dank! Seit kurzem stehen auch den Jungs wieder 2 Schlafgebäude mit Sanitäranlagen zur Verfügung.
Eines der größten Projekte in den letzten 10 Jahren war der Bau der neuen Halle. Hier ist genug Platz für Prüfungen sowie Gottesdienste und Lobpreis-Abende. Es finden CASFETA-Workshops und große TAYOMI-Meetings statt. Bei schlechtem Wetter können alle Schülerinnen und Schüler dort essen.
Und der Küchenanbau hat die Möglichkeiten zu kochen deutlich verbessert.